Winterthur und die Dampfkraft
Mit grösster Wahrscheinlichkeit hätte sich Winterthur ohne die Dampfkraft nie zur heutigen Grösse entwickeln können. So wie die Dampfkraft die 1. Industrielle Revolution in England massgebend gestaltete und gefördert hatte, so hat die Dampfkraft auch die Entwicklung von Winterthur ab 1855 entscheidend beeinflusst. Nicht nur die Nutzung der Dampfkraft generell durch die beiden grossen Produktionsstätten für Dampfmaschinen, Sulzer und SLM, sondern auch durch die Eisenbahn, welche ab 1855 als schnelles Logistikmittel die Rohstoffbeschaffung und den Handel kontinental ermöglichte.


